Trauringe
Hand in Hand - ein Leben lang
Die Trauringe sind ein Symbol für die Liebe und ewige Verbundenheit in der Ehe.
Als Begleiter für euren gemeinsamen Lebensweg, sollten sie perfekt auf euch abgestimmt sein.
Den richtigen Trauring zu finden ist gar nicht so schwer, wenn man sich alles selber zusammenstellen kann.
Dafür findet Ihr bei mir jede Menge Inspiration und Ringe in verschiedenen Legierungen und Formen, ganz schlicht oder mit Struktur.
In privater Atmosphäre berate ich euch gerne.
Um einen unverbindlichen Beratungstermin auszumachen, schreibt mir gerne eine Email oder Whats App. - Ich freu mich auf Euch!
Trauringe in 585/000 Rotgold mit einer rustikalen Hammerschlag Struktur.
Noch stärker zur Geltung kommt die Struktur durch den glatt mattierten Streifen an der Seite.
Die Ringe sind exakt gleich in der Breite und dem Design, sie unterscheiden sich lediglich in der Ringweite.
Simone wollte keine Steine, Vorteil:
Der Ring kann bei einer Ringweitenänderung problemlos geändert werden.
Felix hatte die Trauringe seiner Eltern vererbt bekommen. Da war es nur naheliegend, diese etwas umzugestalten und wieder zu verwenden. Die Ringe habe ich größer gedehnt, die alte Gravur rauß geschliffen, die Ringe mattiert und neu graviert.
Jenny hatte sich noch einen Steinbesatz gewünscht mit sechs Diamanten im Brillantschliff, gefasst im Verschnitt.
Außerdem habe ich in jeden Ring einen kleinen blauen Brillant eingerieben, als Zeichen der Liebe zum gemeinsamen Sohn.
Der Damenring ist zweifarbig gestaltet und wird durch eine wellenförmige Nut voneinader getrennt.
Die eine Seite ist Roségold und die andere Seite champagnerfarbiges Gold.
Der Herrenring besteht nur aus champagnerfarbigen Gold, wird aber auch von einer wellenförmigen Nut geziert.
Außerdem haben beide Seiten unterschiedliche Oberflächen. Eismatt und poliert.
Im Damenring sind noch sechs Diamanten im Brillantschliff auf der Welle eingerieben.
Wie cool sind diese Ringe bitte?!
Gefertigt in 585/000 champagnerfarbigen Gold.
Der Damenring ist quer mattiert und leicht gewölbt. Dadurch kommt der Schimmer dieser besonderen Legierung am Besten zur Geltung.
Ein Diamant im Brillantschliff hat es sich in einer Sternen Fassung bequem gemacht.
Der Herrenring ist Hochglanz poliert und hat eine Außengravur in elbischer Schrift bekommen.
Ein Ring um sie alle zu knechten...? ;-)
Trauringe in 585/000 champagnerfarbigen Gold.
Der Damenring ist Hochglanz poliert.
Außerdem wurden 12 Diamanten im Brillantschliff in Verschnitt Optik gefasst.
Der Herrenring hat eine breite Seite die Hochglanz poliert ist und eine schmale mattierte Seite. Dieser Kontrast wird durch eine Nut getrennt.
Trauringe in 585/000 champagnerfarbigen Gold.
Der Damenring ist außen gewölbt und der Herrenring ist außen gerade.
Beide Ringe haben eine Hammerschlag Struktur, welche ich mit der schmalen Seite des Hammers, also mit der Finne gemacht habe.
Der Damenring hat seitlich noch eine schmale polierte Kante, was einen hübschen Kontrast zum rustikalen Hammerschlag gibt.
Trauring Anfertigungen finde ich immer ganz besonders emotional.
Aber bei dieser Anfertigung konnte ich nur schwer die Tränen unterdrücken...wie könnte es auch anders sein, ich bin so nah am Wasser gebaut...
Für den Damenring durfte ich einen Teil der elterlichen Trauringe mit einschmelzen, da die Mama der Braut leider schon verstorben ist.
So hat sie Ihre Mama immer ganz nah bei sich.
Beide Ringe durfte ich mit rundem Hammerschlag verzieren.
Es war mir eine Ehre, diese besonderen Trauringe anfertigen zu dürfen!
Ein Traum aus 585/000 champagnerfarbigen Gold.
Der Edelstein, ein Larimar, war ein Mitbringsel aus dem Urlaub, in dem Sarah ihren Antrag bekommen hatte.
Den Larimar durfte ich zurecht schleifen und mit in den Trauring einbeziehen.
Die Oberfläche ist bei beiden Ringen quer mattiert.
Trauringe in 585/000 champagnerfarbigen Gold.
Diese Legierung besteht aus Gelbgold und Palladium. Dadurch entsteht dieser wunderschöne Farbton.
Den Damenring durfte ich mit einer Möbiusschlaufe anfertigen. Zwölf Diamanten im Brillantschliff tw/si sind im Verschnitt gefasst.
Der Herrenring ist zweigeteilt. Ein Teil ist mattiert, das andere Hochglanz poliert und durch eine eingesägte Nut abgetrennt.